Lohnt sich Ausbildung noch?

Lohnt sich Ausbildung noch?Die Karrierebibel hat zur Blogparade zum Thema Ausbildung aufgerufen. Und die Frage, ob sich Ausbildung noch lohnt, begegnet auch mir in meinen Berufsberatungen regelmäßig. Daher beteilige ich mich im Rahmen meines Karriere-Blogs gern an dieser #Blogparade. Als Berufsberaterin habe ich nämlich in den letzten Jahren eine recht klare Sicht in Sachen Ausbildung bekommen.
Weiterlesen

Was macht eigentlich ein Fluglotse?

Was macht eigentlich ein Fluglotse?Towerkanzel oder Center, einige Fluglotsen sitzen direkt am Flughafen, andere sind per Radar mit dem Luftraum verbunden. Unabhängig vom Arbeitsplatz ist für jeden von ihnen die Aufgabe gleich: Alle Flugzeuge müssen sicher und reibungslos an ihr Ziel gelangen – am Boden wie in der Luft. Unterstützt wird der Lotse von seinem Team sowie von hochmoderner Technik. Wir geben Einblicke in diesen anspruchsvollen Ausbildungsberuf.
Weiterlesen

Fragen von Arbeitgebern in Vorstellungsgesprächen

Fragen von Arbeitgebern in VorstellungsgesprächenMit einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sind Sie Ihrem Ziel zu einem Job schon deutlich näher gerückt. Viele Bewerber gehen jedoch viel zu häufig unvorbereitet in diese Gespräche und machen sich ihre Chancen zunichte. Sie reagieren oftmals sprachlos und überrascht auf die Fragen, die ihnen gestellt werden, sind unsicher oder zu schüchtern. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Fragen und Tipps für Antworten, um gewappnet diese Hürde zu überstehen.
Weiterlesen

Fachkraft für Veranstaltungstechnik – Ausbildung mit Lizenz zum Feiern

Fachkraft für Veranstaltungstechnik – Ausbildung mit Lizenz zum FeiernKonzerte, Empfänge, Firmenevents, und sie sind immer mittendrin: die Fachkräfte für Veranstaltungstechnik. Ob Mischpulte, Scheinwerfer, Mikrofone und Verstärker oder auch Podeste, Gerüste, Traversen und Messe- oder Szenenaufbauten: Sie planen und betreuen den technischen Ablauf einer Veranstaltung und legen auch selbst mit Hand an. Ein spannender Ausbildungsberuf, den wir Ihnen näher vorstellen möchten.
Weiterlesen

Wie finde ich meine erste Wohnung?

Wie finde ich meine erste Wohnung?Für viele junge Menschen ist die erste eigene Wohnung etwas ganz Besonderes und die Vorfreude ist groß. Das erste Mal steht man auf eigenen Beinen und muss den Alltag alleine bewältigen. Allerdings ist die Suche nach einer geeigneten Unterkunft, z.B. bei einem Studium in einer anderen Stadt, mitunter äußerst schwierig. Daher habe ich hier eine Checkliste inklusive Tipps zusammengestellt.   Weiterlesen

Referate halten – vom Schweißausbruch zur Freude

Referate halten – vom Schweißausbruch zur FreudeNur wenige Schüler haben echte Freude daran, sich vor ihre Klasse zu stellen und Referate zu halten. Ihnen macht es nichts aus, mehr oder minder gut vorbereitet zu referieren oder gar zu entertainen. Manch einer hat sogar richtig Spaß daran. Die allermeisten aber halten Referate nicht gern, sind mehr oder weniger aufgeregt oder sogar panisch. Was hilft?  Weiterlesen

Irrtümer in der Berufswahl – Bankkaufmann

Irrtümer in der Berufswahl – BankkaufmannDie jungen Menschen, die den Beruf des Bankkaufmanns ergreifen, haben eher kaufmännische, wirtschaftliche Interessen, wollen in Ihrem Job mit Menschen zu tun haben und beraten. Zudem wünschen sie sich eine abwechslungsreiche und vor allem sichere Tätigkeit.

War früher diese Ausbildung etwas Grundsolides, bei der man wusste, dass es sich um einen „anständigen“ Beruf mit Zukunft und mit vielen Vorteilen handelt, so hat sich das Image des Bankkaufmanns zunehmend verschlechtert; ebenso die Stimmung dieser Kaufleute bei der Schalterarbeit, die oftmals desillusionierend scheint. Weiterlesen

Die unbekannte Ausbildung – Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste

Die unbekannte Ausbildung - Fachangestellter für Medien- und InformationsdiensteDiesen Ausbildungsberuf gibt es seit 1998, aber kaum jemand weiß, was sich hinter diesem recht komplizierten Namen verbirgt. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, kurz FAMI, beschaffen Informationen, erschließen sie systematisch und bereiten diese anwendergerecht auf. FAMIs beschäftigen sich dabei mit Printmedien wie Büchern und Zeitschriften, elektronischen Medien wie CD-ROMs und Videos und virtuellen Medien wie dem Internet. Weiterlesen

Ausbildung mit vielen Möglichkeiten – Industriekaufmann

Ausbildung mit vielen Möglichkeiten - IndustriekaufmannViele verbinden mit kaufmännischen Berufen die langweilige Arbeit mit Zahlen und das Eingeben von Daten in den Computer. Weit gefehlt! Industriekaufleute haben einen der vielfältigsten Ausbildungsberufe überhaupt! Sie sind in unterschiedlichen Branchen tätig und werden in Unternehmen aller Größenordnungen eingesetzt. Ihr Aufgabenfeld erstreckt sich über alle kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereiche und Funktionen. Es reicht von der Auftragsanbahnung bis zum späteren Kundenservice. Die Bandbreite der Möglichkeiten ist in wenigen Ausbildungsberufen so umfangreich. Gleichzeitig ist der Beruf dadurch in der Ausbildung und auch später vergleichsweise anspruchsvoll, weshalb die meisten Unternehmen inzwischen bevorzugt Abiturienten einstellen – oder aber Bewerber mit einem sehr guten Mittleren Bildungsabschluss.
Weiterlesen