Lehrer klagen über unkonzentrierte, auch störende Schüler, Eltern klagen über ihre unkonzentrierten und lustlosen Kinder und deren mittelmäßige bis schlechten Noten und viele Kinder und Jugendliche sind überfordert mit den Anforderungen ihrer Umwelt und ihres Umfeldes. Doch Konzentration lässt sich einerseits erlernen und andererseits mit den richtigen Maßnahmen erheblich steigern. Dazu gibt es klare Fakten und einige persönliche Tipps von mir mit hoher Wirksamkeit.
Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘Schule’
Schule in Bezug auf Berufsfindung
PISA-Studie – Fluch oder Segen
Über die PISA-Studie wurde in den vergangenen Jahren viel geschrieben. Wie auch immer man ihr gegenüber stehen mag, Fakt ist: Sie hat die wichtigste Bildungsdebatte der vergangenen Jahrzehnte angestoßen, und sie hat es verdient, dass man sich näher mit ihr auseinander setzt und die Hintergründe versteht.
Weiterlesen
Sechs Ideen für die Zeit nach der Schule
Was mache ich zwischen Schulabschluss und Ausbildung oder Studium? Vor dieser Frage stehen alle Schüler früher oder später. Und es gibt so viel mehr als nur Au-pair…
Wenn man davon absieht, dass sich der eine oder andere mit langweiligem Frontalunterricht, nervenden Klassenkameraden und unfähigen Lehrern herum schlagen muss, ist die Schulzeit für sich genommen eine klar definierte, einfache Zeit – man steht jeden morgen früh auf, geht zur Schule, erledigt Hausaufgaben und geht seinen Hobbys nach, sofern man dazu Zeit hat. Weiterlesen
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Berufsberatung?
Auf die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt gibt es keine allgemeingültige Antwort – außer: Das ist individuell verschieden. Zunächst würde ich es vom Schulabschluss abhängig machen, denn der Zeitpunkt für Realschüler ist ein anderer als für Abiturienten.
Realschüler: Da nicht klar ist, ob der Schüler nach der 10. Klasse auf eine weiterführende Schule geht (Gymnasium, FOS o.ä.), oder ob er mit Ende der 10. Klasse mit einem Realschulabschluss abgeht, um eine Ausbildung zu absolvieren, ist ein guter Zeitpunkt der Beginn der 10. Klasse. Weiterlesen
Schulbank drücken oder im Betrieb arbeiten?
Viele Berufe werden in Deutschland im Rahmen einer dualen Ausbildung – also im Betrieb und in der Berufsschule – erlernt. Es gibt aber noch mehr Ausbildungstypen. All das möchte ich Ihnen hier vorstellen und auch kritisch hinterfragen.
Weiterlesen