Wie finde ich meine erste Wohnung?

Wie finde ich meine erste Wohnung?Für viele junge Menschen ist die erste eigene Wohnung etwas ganz Besonderes und die Vorfreude ist groß. Das erste Mal steht man auf eigenen Beinen und muss den Alltag alleine bewältigen. Allerdings ist die Suche nach einer geeigneten Unterkunft, z.B. bei einem Studium in einer anderen Stadt, mitunter äußerst schwierig. Daher habe ich hier eine Checkliste inklusive Tipps zusammengestellt.   Weiterlesen

Konzentration – harte Fakten und persönliche Tipps

Konzentration – harte Fakten und persönliche TippsLehrer klagen über unkonzentrierte, auch störende Schüler, Eltern klagen über ihre unkonzentrierten und lustlosen Kinder und deren mittelmäßige bis schlechten Noten und viele Kinder und Jugendliche sind überfordert mit den Anforderungen ihrer Umwelt und ihres Umfeldes. Doch Konzentration lässt sich einerseits erlernen und andererseits mit den richtigen Maßnahmen erheblich steigern. Dazu gibt es klare Fakten und einige persönliche Tipps von mir mit hoher Wirksamkeit.
Weiterlesen

Studiengänge im Check – Physician Assistant / Arztassistent

two doctors in hospitalAbiturienten mit der Note 1,1 und besser wird der Medizin-Studienplatz nachgeworfen, obwohl vielen dieser jungen Menschen die sozialen und emotionalen Kompetenzen fehlen, die es so dringend braucht beim Umgang mit Kranken und Verletzten. Anderen, die über diese Kompetenzen verfügen und einen einfühlsamen Umgang hätten, wird er oft verwehrt, weil sie zu „schlechte“ Noten haben. Für die letzte Gruppe klingt der Studiengang Physician Assistant oder Arztassistent, der zum Beispiel von der Hochschule Fresenius oder der DHBW, der dualen Hochschule Baden-Württemberg, neu ins Programm genommen worden ist, höchst verlockend. Was genau beinhaltet er und macht er Sinn?   Weiterlesen

Sprechen wir über Geld – Versicherungen

Sprechen wir über Geld - VersicherungenWenn Kinder das Haus verlassen, ändert sich einiges: emotional, weil Eltern plötzlich wieder auf sich selbst zurückgeworfen werden, aber auch finanziell. Dazu braucht es nicht einmal die private Hochschule, die monatlich eine Menge Geld verschlingt. Mieten, Lernmittel und auch Versicherungen können ebenfalls den Geldbeutel stark belasten. Unklar ist vielen, welche Versicherungen notwendig sind und welche überflüssig. Gerade zu Beginn des Studiums haben die jungen Studierenden oft anderes im Kopf und gehen davon aus, dass sich die Eltern kümmern – doch die kennen sich meist selbst nicht aus. Schon gar nicht mit studentischen Besonderheiten. Was also brauchen Studierende wirklich?
Weiterlesen

Referate halten – vom Schweißausbruch zur Freude

Referate halten – vom Schweißausbruch zur FreudeNur wenige Schüler haben echte Freude daran, sich vor ihre Klasse zu stellen und Referate zu halten. Ihnen macht es nichts aus, mehr oder minder gut vorbereitet zu referieren oder gar zu entertainen. Manch einer hat sogar richtig Spaß daran. Die allermeisten aber halten Referate nicht gern, sind mehr oder weniger aufgeregt oder sogar panisch. Was hilft?  Weiterlesen

Irrtümer in der Studienwahl – Betriebswirtschaftslehre

Irrtümer in der Studienwahl - BetriebswirtschaftslehreUm Betriebswirtschaftslehre (BWL) ranken sich ähnlich viele Mythen wie um Jura. Bis heute hält sich hartnäckig das Gerücht, dass man mit BWL nichts falsch machen kann, weil die Möglichkeiten hinterher so zahlreich sind und man eine breite Ausbildung genießt. Meist handelt es sich hier um das Gedankengut meiner Generation, also der Eltern meiner jugendlichen Kunden. Vor 20 oder 30 Jahren hatte dieser Glauben auch noch seine Berechtigung, heute jedoch nicht mehr. Ich will Ihnen erklären, warum.
Weiterlesen

Duales Studium – Macht das Sinn?

shutterstock_189864248_Jeanette DietlWas ist ein duales Studium? Gibt es Unterschiede? Was ist anders als beim normalen Studium? Wird man hinterher auch übernommen? Ist das überhaupt sinnvoll? Diese Fragen stellen sich meine Kunden immer wieder. Gerade beim Thema duales Studium treffen viele falsche Vorstellungen und jede Menge Unwissen aufeinander. Hier kommen nun Zahlen, Daten, Fakten und meine persönliche Empfehlung zu diesem Thema. UND: Es ist ein Brandbrief gegen diese Form der Ausbildung! Weiterlesen

Wie finde ich die richtige Hochschule?

shutterstock_165863948Muss ich an einer Uni studieren, wenn ich Karriere machen will? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen Uni und Fachhochschule? Mit welchem Abschluss schließe ich ab? Woher weiß ich, welche Hochschule für mich die richtige ist? Sind die privaten Hochschulen besser oder schlechter? Mit diesen Fragen werde ich immer wieder konfrontiert. Die richtige Hochschule für sich zu finden ist gar nicht so schwierig, wenn man das Ganze etwas strukturiert und clever anstellt. Weiterlesen

Sechs Ideen für die Zeit nach der Schule

shutterstock_189870674_Anan KaewkhammulWas mache ich zwischen Schulabschluss und Ausbildung oder Studium? Vor dieser Frage stehen alle Schüler früher oder später. Und es gibt so viel mehr als nur Au-pair…

Wenn man davon absieht, dass sich der eine oder andere mit langweiligem Frontalunterricht, nervenden Klassenkameraden und unfähigen Lehrern herum schlagen muss, ist die Schulzeit für sich genommen eine klar definierte, einfache Zeit – man steht jeden morgen früh auf, geht zur Schule, erledigt Hausaufgaben und geht seinen Hobbys nach, sofern man dazu Zeit hat. Weiterlesen