Die Bologna-Reform – Von Diplom und Magister zu Bachelor und Master

Die Bologna-Reform – Von Diplom und Magister zu Bachelor und MasterGibt es den Bachelor nur an Fachhochschulen und den Master an den Universitäten? Muss ich einen Bachelor machen und was sind Credits? Ist es nicht sinnvoller, im Ausland zu studieren? Diese und viele andere Fragen beschäftigen häufig die Jugendlichen und deren Eltern, wenn sie in unsere Beratung kommen. Das Wissen ist eher rudimentär, das Angebot vielfältig und unübersichtlich, die Vorurteile riesengroß – entnervte Jugendliche und überforderte Eltern sind oftmals die Folge. Daher möchte ich hier ein paar Hintergründe erläutern, mit Vorurteilen aufräumen und mehr Struktur in das neue System bringen. Weiterlesen

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Berufsberatung?

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Berufsberatung?Auf die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt gibt es keine allgemeingültige Antwort – außer: Das ist individuell verschieden. Zunächst würde ich es vom Schulabschluss abhängig machen, denn der Zeitpunkt für Realschüler ist ein anderer als für Abiturienten.

Realschüler: Da nicht klar ist, ob der Schüler nach der 10. Klasse auf eine weiterführende Schule geht (Gymnasium, FOS o.ä.), oder ob er mit Ende der 10. Klasse mit einem Realschulabschluss abgeht, um eine Ausbildung zu absolvieren, ist ein guter Zeitpunkt der Beginn der 10. Klasse. Weiterlesen

Gelebte Internationalität – Der Studiengang CALA

Gelebte Internationalität – Der Studiengang CALAAn der Fachhochschule Münster wird seit mehr als 10 Jahren der Deutsch-Lateinamerikanische Studiengang Betriebswirtschaft (Carrera Alemana-Latinoamericana de Administración – CALA) angeboten. Insgesamt eineinhalb Jahre verbringen die Studierenden an einer der Partneruniversitäten in Brasilien, Mexiko, Chile, Kolumbien, Costa Rica oder Argentinien. Corinna, die aus dem Münchner Umland stammt, hat CALA nach einer Beratung bei uns studiert und schildert ihre Erlebnisse. Weiterlesen

Wie komme ich an ein Praktikum?

Wie komme ich an ein Praktikum?Diese Frage bewegt viele Schüler und Studenten und es gibt nicht die eine goldene Antwort darauf. Das hängt nämlich von der Art des Praktikums ab.

Es gibt im Wesentlichen drei  Arten von Praktika:

1. Das Schulpraktikum über ein bis zwei Wochen, das in der Regel von Realschulen gefordert wird,
2. Praktika in der Zeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium,
3. Praktika während des Studiums. Weiterlesen

Xing: Das unverzichtbare Netzwerk-Tool

_Xing_shutterstock_174499082_ra2studioSo wie Facebook kaum noch wegzudenken ist, wird XING, die führende deutschsprachige Business-Networking-Plattform im Internet, immer unverzichtbarer. Jede Woche registrieren sich tausende neuer Mitglieder, doch kaum jemand weiß, wie er XING optimal für sich nutzen kann, dabei kann die Kontakt-, Kunden- und Jobsuche mit XING so einfach sein. Weiterlesen