Klingt gut – Hörgeräteakustiker

??????????????????Einfühlungsvermögen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wesentliche Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Hörgeräteakustiker. Mathe und Physik sollte man auch mögen und obendrein gern mit Menschen arbeiten – dann steht der Tätigkeit in diesem abwechslungsreichen Beruf nichts mehr entgegen. Und die Berufsaussichten sind zudem glänzend.

Nach aktuellen Untersuchen hat etwa ein Viertel aller jungen Menschen im Alter zwischen 14 und 24 Jahren einen Hörschaden. Weiterlesen

Traditionell und modern – Das Berufsbild des Zimmerers

ZimmererDie meisten Menschen verbinden mit dem Zimmerer die Errichtung von Dachstühlen und damit die Arbeit in luftigen Höhen – so wie auf unserem Foto. Tatsächlich aber ist der Zimmerer viel mehr als das. Es lohnt, sich diesen Beruf näher anzusehen.

In ihrer Tätigkeit errichten Zimmerer nicht nur Dach-, sondern auch Fachwerkkonstruktionen, bauen Wohnungen aus oder helfen beim Neubau. Außerdem modernisieren sie alte Gebäude und setzen erhaltenswerte Gebäude instand. Dabei arbeiten Zimmerer nicht nur mit Holz, sondern auch mit Kunststoff und Metall. Weiterlesen

Traumberuf Pilot

Traumberuf PilotArbeiten über den Wolken, dort wo immer die Sonne scheint – Die Ausbildung zum Piloten hat auch heute noch wenig von ihrem Reiz verloren. Ich habe mit Andreas Mohrs gesprochen, der Pilot bei einer großen deutschen Airline ist.

M.S. Andi, Du hast den Traumberuf, den sich viele junge Männer wünschen. Wie war dein Werdegang?

A.M. Es ist tatsächlich für mich mein Traumberuf. Pilot bei dieser Airline zu sein, bedeutet, in einem Unternehmen zu arbeiten, das ein hohes Wertesystem hat, welches wohl auf der Welt in der Airlinebranche einzigartig ist. Für mich war es nicht selbstverständlich, in solch einem Unternehmen arbeiten zu dürfen. Ich komme ursprünglich aus einer strukturschwachen Gegend, in der die Berufswahl sehr eingeschränkt war. Weiterlesen

Kaufmann für Marketingkommunikation

Kaufmann für MarketingkommunikationEin Ausbildungsberuf, den es noch gar nicht so lange gibt: Erst 2006 löste er das bisherige Berufsbild des Werbekaufmanns ab. Dies wurde notwendig, da sich die Werbebranche in den vergangenen Jahren grundlegend verändert hatte. Neben den klassischen Werbemedien wie TV, Print, Außenwerbung, Radio, Kino usw. wurden neue Geschäftsfelder entwickelt, die von Agenturen, Agenturverbänden und der Branche unter dem Begriff der Kommunikation zusammengefasst werden. Es geht heute also um mehr als nur Werbung, denn unter dem Begriff „Marketingkommunikation“ wird der aufeinander abgestimmte und somit effiziente Einsatz von Kommunikationsmitteln verstanden. Weiterlesen

Die 25 interessantesten Ausbildungsberufe

Die 25 interessantesten AusbildungsberufeAuch wenn wir als Eltern den Eindruck haben, dass die Anzahl der Studiengänge und Ausbildungsberufe immer zahlreicher und unübersichtlicher wird – zumindest für letztere trügt das Bild: 1971 gab es in Deutschland 606 anerkannte Ausbildungsberufe nach Berufsbildungsgesetz (BBiG), 2012 waren es nur noch 345. Die 25 interessantesten möchten wir Ihnen hier zeigen und werden diese in regelmäßigen Abständen auch im Blog genauer vorstellen. Weiterlesen

Der Lebenslauf für Berufseinsteiger

Der Lebenslauf für BerufseinsteigerWichtig für den Lebenslauf ist, dass er klar und übersichtlich geordnet und gestaltet sowie angenehm zu lesen ist. Die grafische Gestaltung Ihres Lebenslaufs ist individuell und hängt unmittelbar von dem Unternehmen ab, bei dem Sie sich bewerben. Das kann von einer eher konservativ schlichten über eine etwas farbig kreative Variante bis hin zu einer völlig anderen Form der Bewerbung gehen wie Film oder Fotostrecke. Gerade Berufsanfänger unterschätzen die Wichtigkeit des Lebenslaufs oft. Weiterlesen

Irrtümer in der Berufswahl – Fremdsprachenkorrespondenten

unanswered questions - brainstorming conceptIn meiner Zeit als Personalberaterin, aber vor allem als Berufsberaterin, habe ich immer wieder feststellen müssen, dass es Ausbildungsberufe und Studiengänge gibt, die sich mehr oder weniger schnell als wenig zielführend herausstellen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Ich möchte hier stellvertretend einige Ausbildungsberufe erwähnen, die immer wieder gern gewählt werden, bei denen jedoch anschließend oder sogar schon währenddessen oftmals Ernüchterung eintritt.
Weiterlesen